Landratsamt Straubing-Bogen
Veterinärwesen
Leutnerstraße 15
94315 Straubing
09421/973-168
vetamt@landkreis-straubing-bogen.de

Anmeldung eines internationalen Tiertransportes

Datenschutzhinweise:

Bevor Sie starten, können Sie hier die Datenschutzhinweise einsehen.

Hinweis:

 

Bitte mindestens 48 Stunden vor Abfertigung werktags per FAX (09421/973180) oder per Email an vetamt@landkreis-straubing-bogen.de vollständig ausgefüllt mit allen notwendigen Unterlagen senden.

 

Der Veterinärbehörde des Bestimmungsortes ist der Transport ggf. zur notwendigen Validierung des Bestimmungsbetriebes in TRACES NT anzukündigen!

Notwendige Unterlagen  (je nach Anmeldung):

  • Liste Ohrmarken (Rinder, Schafe und Ziegen, Nutz- und Zuchtschweine)
  • Liste Schlagstempelnummern (Schlachtschweine)
  • Equiden: Lebensnummer, Transpondernummer für ab 01.07.2009 geborene, Rasse, Alter, Geschlecht, Schlachtstatus (bei Transport zu einer Schlachtstätte), ggf. Equidenpass
  • Heimtiere: Kopie des Heimtierausweises
  • ggf. Tierhaltererklärung (z. B. nicht zur Schlachtung bestimmte Schweine und Rinder, Equiden)
  • ggf. erforderliche Zeugnisse von Drittstaaten in deutscher Übersetzung
  • Abschnitt 1 (Planung) des Fahrtenbuchs (nur bei Transporten über 8 Stunden von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen; übereinstimmend mit Eingaben in TRACES NT)​​​​​​
Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Bürgerkonto:

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu online Verwaltungsdienstleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.

 

Dieses Formular wird auf Wunsch automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

Onlineformular:

 

Sie können das Formular online ausfüllen und im Anschluss ausdrucken und unterschreiben.

 

PDF-Formular:

 

Sie erhalten nur ein PDF-Dokument zum Ausdrucken und Ausfüllen per Hand. Das ausgefüllte Formular senden Sie an das:

 

Landratsamt Straubing-Bogen

Veterinärwesen

Leutnerstraße 15

94315 Straubing

Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Absender

Bitte wiederholen Sie hier Ihre E-Mailadresse zur Überprüfung der Richtigkeit.

Herkunftsbetrieb

Bitte wiederholen Sie hier Ihre E-Mailadresse zur Überprüfung der Richtigkeit.

Sie können mit "+ weitere hinzufügen" weitere Betriebe aufzählen

Bestimmungsbetrieb

Bitte wiederholen Sie hier Ihre E-Mailadresse zur Überprüfung der Richtigkeit.

Empfänger
Transportunternehmen
Transportdaten

Mit "+ weitere hinzufügen" können Sie weitere Kontrollstellen aufzählen.

Art der Tiere
Bitte dem Antrag beifügen

Hinweis:

Mit dem Button "zurück" können Sie das Formular weiter bearbeiten.


Mit dem Button "zum Drucken" ist keine Bearbeitung mehr möglich. Sie können mit dem Button "Onlineformular.pdf" ein PDF-Dokument öffnen, ausdrucken und unterschreiben. 

 

Das unterschriebene Formular und die angeforderten Unterlagen senden Sie bitte per FAX oder per E-Mail an das Veterinärwesen.

Mail | Web | Datenschutzhinweise | Impressum

all fields marked with a (*) are required and must be filled out