Landratsamt Straubing-Bogen
Umweltschutz
Leutnerstraße 15
94315 Straubing
09421/973-110 /-157
nebel.veronika@landkreis-straubing-bogen.de kolb.reimund@landkreis-straubing-bogen.de

Anzeige für gewerbliche Sammlungen gem. § 18 Abs. 2 KrWG

Hinweise:

Bevor Sie starten, können Sie hier die Datenschutzhinweise und die allgemeinen Hinweise zur Anzeige einsehen.

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Bürgerkonto:

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu online Verwaltungsdienstleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Kein Bürgerkonto:

 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

PDF-Formular:

 

Sie erhalten nur ein PDF-Dokument zum Ausdrucken und Ausfüllen per Hand. Das ausgefüllte Formular senden Sie an das:

 

Landratsamt Straubing-Bogen

Umweltschutz

Leutnerstraße 15

94315 Straubing

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

1. Angaben über die Größe und Organisation des Sammlungsunternehmens

1.1. Wer ist der Träger der Sammlung?

2. Angaben über Art, Ausmaß und Dauer der Sammlung
2.2. In welchem größtmöglichen, flächenmäßigem Umfang ist die Sammlung langfristig geplant?
2.3. In welchem Zeitraum erfolgt die Sammlung?
2.4. Wird mit der Durchführung der Sammlung ein Dritter beauftragt?

2.4.1. Ausfüllen, falls mit der Durchführung ein Dritter beauftragt wird

3. Angaben über Art, Menge und Verbleib der zu verwertenden Abfälle

Mit "+ weitere hinzufügen" können Sie weitere sonstige Abfälle anzeigen

3.3. Wie ist der weitere Verwertungsweg (für jede einzelne Fraktion)?

Mit "+ weitere hinzufügen" können Sie weitere Verwertungswege anzeigen

4. Darlegung der vorgesehenen Verwertungswege sowie die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung der gesammelten Abfälle im Rahmen der Verwertungswege
  • Abnahmebestätigung (incl. Mengenangaben je Fraktion) der abnehmenden Firma
  • Darlegung der Sortierung der einzelnen Abfallfraktionen nach Qualität, usw.
  • Darlegung des Verwertungswegs (Behandlung, Vorbereitung zur Wiederverwendung, Recycling, energetische Verwertung, etc..) je Sortierung
4. Darlegung der vorgesehenen Verwertungswege sowie die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung der gesammelten Abfälle im Rahmen der Verwertungswege

Mit "+ weitere hinzufügen" können Sie weitere Dateien hochladen.

Mit "+ weitere hinzufügen" können Sie weitere Dateien hochladen.

Mit "+ weitere hinzufügen" können Sie weitere Dateien hochladen.

5. Bestätigung der Angaben

Wir bestätigen, dass die in der Anzeige gemachten Angaben richtig sind. Wir versichern, beim Sammeln und Befördern alle einschlägigen Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der dazu erlassenen Rechtsverordnungen zu beachten.

5. Bestätigung der Angaben

Hinweis:

Mit den Button "Angaben ändern" und "zurück" können Sie das Formular weiter bearbeiten.


Mit dem Button "zum Drucken" ist keine Bearbeitung mehr möglich. Sie können mit dem Button "Onlineformular herunterladen" ein PDF-Dokument öffnen, ausdrucken und unterschreiben. 

 

Das unterschriebene Formular und die angeforderten Unterlagen senden Sie bitte postalisch oder per E-Mail an das Landratsamt Straubing-Bogen.

Hinweis:

Mit den Button "Angaben ändern" und "zurück" können Sie das Formular weiter bearbeiten.


Mit dem Button "Formular senden" ist keine Bearbeitung mehr möglich. Das Formular wird abgeschickt. Im Anschluss können Sie mit dem Button "Onlineformular herunterladen" ein PDF-Dokument öffnen und abspeichern oder ausdrucken. Bei Authentifizierung über das Bayernportal erhalten Sie eine Postkorbnachricht.

Mail | Web | Datenschutzhinweise | Impressum

all fields marked with a (*) are required and must be filled out