Landratsamt Straubing-Bogen
Wasserrecht
Leutnerstraße 15
94315 Straubing
09421/973-465 Herr Dietl
dietl.elias@landkreis-straubing-bogen.de

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis nach Art. 15 i. V. m. Art. 70 für das Einleiten von Abwasser in ein Gewässer

Datenschutzhinweise:

Bevor Sie starten, können Sie hier die Datenschutzhinweise einsehen.

Notwendige Unterlagen:

Für diesen Antrag benötigen Sie folgende Dokumente:

  • amtlicher Lageplan M 1:5.000 und M 1:1.000 mit eingezeichneter Abwasseranlage
  • Musterplan für Mehrkammerabsetzgrube/ -ausfaulgrube
  • Formblatt "Sickerversuch" (nur bei Grundwassereinleitung)
  • Gutachten eines privaten Sachverständigen

Das Formular kann nur abgeschickt werden, sofern die entsprechende/n Unterlage/n für das Formular vorliegen. (Zum Hochladen Format: PDF, JPG, JPEG, PNG - max. Größe 5 MB)

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Hinweis:

Da für diesen Antrag eine Unterschrift erforderlich ist, können Sie das Formular NUR mit dem Bürgerkonto-Login (Authentifizierung mit dem Online-Ausweis oder Elster) auch online absenden.

Andernfalls kann das Formular NUR online ausgefüllt werden. Nach dem Ausfüllen kann das Formular als PDF abgespeichert bzw. ausgedruckt werden um es zu unterschreiben und per Post abzusenden.

Bürgerkonto:

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu online Verwaltungsdienstleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.

 

Dieses Formular wird auf Wunsch automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

Kein Bürgerkonto:

 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

PDF-Formular:

 

Sie erhalten nur ein PDF-Dokument zum Ausdrucken und Ausfüllen per Hand. Das ausgefüllte Formular senden Sie an das:

 

Landratsamt Straubing-Bogen

Wasserrecht

Leutnerstraße 15

94315 Straubing

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Ihre Daten

 Ohne BayernID 

Bitte wiederholen Sie hier Ihre E-Mailadresse zur Überprüfung der Richtigkeit.

1. Allgemeine Angaben

Bauherr:

Standort der Abwasseranlage:

Planfertiger:

2. Angaben zum Abwasseranfall

Das in der Kleinkläranlage zu behandelnde Abwasser wird im Trennverfahren erfaßt. Es handelt sich um häusliches Schmutzwasser oder häuslichem Schmutzwasser vergleichbares gewerbliches und landwirtschaftliches Schmutzwasser. Der Schmutzwasserzufluß zur Kläranlage beträgt bis zu 8 m³ pro Tag.

Das Bauvorhaben umfaßt die Einleitung von Stoffen aus

 

a)

b)

 

Betriebsräumen, und zwar aus

Es soll abgeleitet werden:

Das Gewerbewasser wird täglich innerhalb

Stunden mit einer höchsten Temperatur von

°C abgeleitet. 

3. Angaben zur Abwasserbehandlung

Die Behandlung des Schmutzwassers soll entsprechend beiliegendem Musterplan erfolgen mittels:

4. Angaben zum benutzten Gewässer

Das gereinigte Wasser soll eingeleitet werden in


5. Unterlagen

Dem Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis liegen folgende Unterlagen bei:

Beim Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis können folgende Unterlagen hochgeladen werden:

Hinweis:

Mit dem Button "zurück" können Sie das Formular weiter bearbeiten.


Mit dem Button "zum Drucken" ist keine Bearbeitung mehr möglich. Sie können mit dem Button "Onlineformular herunterladen" ein PDF-Dokument öffnen, speichern und ausdrucken. 

Hinweis:

Mit dem Button "zurück" können Sie das Formular weiter bearbeiten.


Mit dem Button "Formular senden" ist keine Bearbeitung mehr möglich. Das Formular wird abgeschickt. Im Anschluss können Sie mit dem Button "Onlineformular herunterladen" ein PDF-Dokument öffnen und abspeichern oder ausdrucken. Eine Eingangsbestätigung (ohne Anhang) erhalten Sie per E-Mail. Bei Authentifizierung über das Bayernportal erhalten Sie eine Postkorbnachricht.

Bitte unterschreiben Sie das Formular nach dem Druck hier:

Feedback-Link erstellen

Mail | Web | Datenschutzhinweise | Impressum

all fields marked with a (*) are required and must be filled out